Industriemuseum Herrenwyk

Industriemuseum Herrenwyk

Das Industriemuseum Herrenwyk stellt mit der neuen Sonderausstellung „Zukunft ohne Wachstum?“ eine der grundlegenden Fragen an die Industrie und Wirtschaft: Ist Wirtschaftswachstum wirklich alles? Damit wird das Industriemuseum zu einem Ort, der nicht nur an die alte Lübecker Industriegeschichte erinnert, sondern auch in die Zukunft blickt. Dr. Bettina Braunmüller, Direktorin des Museums und Kuratorin der Ausstellung, betont den Stellenwert des Themas im Kontext eines Industriemuseums: „Mir ist es wichtig, dass wir als Museum nicht nur in die Vergangenheit blicken, sondern auch versuchen, einen Blick in die Zukunft zu werfen. In Hinblick auf KI und Klimawandel sowie globale Krisen ist die wirtschaftliche Entwicklung kein Selbstläufer mehr, sondern muss gesellschaftlich und global neu verhandelt werden.“

Die aktuelle Ausstellung setzt sich kritisch mit Überlegungen von Politik, Journalismus, Philosophie und Ökonomie auseinander und läuft noch bis zum 29. März 2026.

Rückblick: Stahlschiffbau in Lübeck

Hellinge, Werftkrane, Docks – Schiffbau im 20. Jahrhundert.

.